News - September 2017


22.09.2017

Hagenows Verbandsligahandballer starten mit Auftaktniederlag in die neue Saison beim VfL Blau-Weiß Neukloster

 

Auf den Saisonbeginn hatten Spieler, Trainer und Fans des Hagenower SV bereits gewartet und auf einen guten Start gehofft. In die neue Saison geht das Team mit erneut verändertem Kader. Die gestandenen Akteure wie Steffen Burmeister, Niko Tügel, Rico Thiel und Rene Bargende wurden im Spiel gegen die Mecklenburger Stiere verabschiedet und stehen nur aushilfsweise mal zur Verfügung. Dafür sind weitere Spieler z. B. Kai und Florian Schilling sowie Justin Schomann aus der A-Jugend nachgerückt. Michael Struck, der langjährige Stammkeeper steht jetzt auch wieder im Team. Nicht dabei diesmal die Routiniers Tim Koch und Mathias Pötzsch.

 

Für das erste Spiel in der Verbandsliga hatten sich die Männerhandballer des Hagenower SV vorgenommen, aus einer sicheren Deckung dem Spitzenteam aus Neukloster so lang als möglich Paroli zu bieten. Für die Trainer war es die erste Standortbestimmung über den derzeitigen Leistungsstand der Mannschaft.

 

Hagenow begann recht konzentriert in der von Andreas Pätzold organisierten Deckung, die hinter sich im Tor zunächst mit Michael Struck einen Torhüter hatte, der von Beginn an hell wach war. Die ersten fünf Minuten waren ein gegenseitiges Abtasten, bevor sich der Gastgeber mit vier Toren infolge absetzte. Durch das schnelle Kombinationsspiel hatte die Abwehr zu tun und fand nicht immer die richtige Distanz zum Werfer. Nach einer Viertelstunde führte Neukloster 8:2.

 

Hagenow steckte nicht auf, im Gegenteil der sehr aufgelegte Spielmacher Richard Rinke gemeinsam mit Joachim Tügel brachten jetzt das Hagenower Kombinationsspiel auf Touren. Der HSV holte Tor um Tor auf und verkürzte auf 6:8. Die Gastgeber zogen die Auszeit, die aber zunächst nicht wirkte, denn Joachim Tügel stellte mit 8:9 den Anschluss her. Jetzt hatte Mathias Thiel im Tor ein paar erfolgreiche Szenen.

 

Aus Sicht des HSV kam jetzt der Knackpunkt des Spieles, als der bis dato gute Halblinke Tobias Schluck einen Schlag ins Gesicht abbekam und ausgewechselt werden musste. Kurz danach die erste Zeitstrafe gegen den HSV, worauf auch noch eine weitere folgte. Neukloster nutzte die entstandenen Lücken, um sich wieder abzusetzen. 14:10 hieß es nach 32 Minuten.

 

Richard Rinkes zweite Zeitstrafe und einen Pfostenwurf von Joachim Tügel nutzten die Gastgeber zu Toren. Aber der HSV gab sich noch nicht geschlagen. Im Tor nach dem Seitenwechsel Christian Braun bei Hagenow. Mit hoher Moral und aufopferungsvollem Einsatz und dem Wiedereinsatz von Tobias Schluck kam wieder Stabilität ins HSV-Spiel. 16:18 – Hagenow war wieder in Reichweite eines Punktgewinns.

 

Doch in dieser Phase leistete sich der HSV vier technische Fehler und lud Neukloster zum Kontern ein. Nach 50 Minuten lagen die Gastgeber erneut mit fünf Toren vorn. Dieser Vorsprung reichte, um am Ende den etwas zu hoch ausgefallenen 27:20 Sieg zu feiern.

 

Für das HSV- Team hat es trotz allgemein sehr guter Deckungsarbeit nicht zum Punktgewinn gereicht. Die Abwehr agierte als Team. Man merkte dem Team jedoch an, das es im Angriffsspiel noch Reserven gibt. Vor allem kleinere Abstimmungsprobleme die zu Gegenangriffen führten, müssen behoben werden. Eine Aufgabe die bis zum nächsten Spiel am Sonntag ansteht. Im ersten Heimspiel ist die SG Handball Schwerin-Leezen um 17.00 Uhr Gast in der Sporthalle „Otto Ibs“.

 

Aufstellung und Torschützen: Struck, Braun, Thiel - J. Tügel (7), Brink (2), Pätzold, Fietkau, Rinke (6), Schluck (4), K. Schilling (1), F. Schilling, Schomann, Trainer: Patzner, Betreuer: A. Tügel.

 

Siebenmeter: 2 Neukloster, 1 verwandelt - 3 Hagenow, 3 verwandelt

Zeitstrafen: Neukloster3 - Hagenow 4

 

Alwin Tügel

Kommentar schreiben

Kommentare: 0