25.09.2014
Hagenows Handballer verlieren beim Güstrower HV mit 22:30 erstes Auswärtsspiel
Am Wochenende mussten die Handballer vom Verbandsligisten Hagenower SV in Güstrow, bei einem der Staffelfavoriten antreten. Gelang hier im letzten Spiel der vergangenen Saison dem HSV ein Sieg, so traf man dieses Mal auf eine etwas veränderte Güstrower Mannschaft. Die Güstrower werden jetzt von Holger Schneider trainiert.
Die Hagenower Gäste warteten mit konzentriertem Beginn auf. Sie standen aufmerksam in der Deckung und waren kombinations-und treffsicher im Angriff. Das war die Fortsetzung der Leistung der Schlussviertelstunde gegen Bützow II. Der Lohn war die 6:4 Führung (9. Minute), die sogar noch hätte ausgebaut werden können, denn der HSV hatte drei weitere Chancen, scheiterte jedoch am Güstrower Keeper bzw. am Pfosten jeweils von der Linksaußenposition.
So gelang den Gastgebern in der 15. Minute der Ausgleich zum 7:7. In der 17. Minute musste Stammkeeper Michael Struck nach einem Kopftreffer ausgewechselt werden. So kam Nachwuchsspieler Christian Braun zum Debut im Tor des HSV. Er führte sich prima ein, denn er reagierte dreimal hervorragend, entschärfte zwei Konter und einen Wurf von Kreismitte. Die Güstrower, von ihrem Trainer auf Konter eingestellt, nutzten Fehlpässe und schlecht platzierte Würfe zu schnellen Angriffen.
Die erste Unterzahl des HSV endete 1:1, die Moral stimmte. Doch Güstrow kam dann doch zur Führung. Die Hagenower ließen sich nicht beindrucken und lagen nach 27 Minuten wieder 12:11 vorn. Die Güstrower Halbzeitführung von 14:13 war einer Unachtsamkeit der HSV Deckung geschuldet, die Sehkunden vor dem Halbzeitpfiff noch einen Schlagwurf zuließ.
Nach dem Wechsel bestand nach wie vor Chancengleichheit, so traf Youngster Tobias Züllich (1 Tor) nur den Pfosten und ein 7m wurde liegengelassen. Güstrow führte 15:13. Der HSV ließ nicht locker und lag nach 40 Minuten nur 15:16 zurück. Dann schlichen sich kleine Unsicherheiten beim Abschluss des HSV ein. Bei einem Torversuch von Rechtsaußen wurde übertreten und ein völlig überraschter Tim Koch, der plötzlich nach einer Finte freie Wurfbahn hatte, begann Schrittfehler. Das hätte Ausgleich und Gästeführung sein können.
Die cleveren Gastgeber nutzten diese Situation zur 19:16 Führung, indem sie konterten. Leider wurde im Angriff jetzt nicht mehr so konzentriert agiert, wie bis zur 40. Minute, was auch zwei technische Fehler und ein Lattentreffer von Joachim Tügel aus der Kreismitte Position belegen.
Güstrow setzte sich erstmals auf fünf Tore ab. Das war die Grundlage für den Sieg.
Der HSV versuchte nochmal alles, griff zur schnellen Mitte und konnte auch eine Unterzahl 0:0 gestalten. Doch mehr als auf 20:24 kam man nicht heran (50. Minute).
Schlechte Wurfleistungen verhinderten ein rankommen. Beim 20:27 waren die Messen gesungen. Um ein besseres Ergebnis, wie das 22:30 zu erreichen hätte es nur eine bessere Verwertung der klaren Chancen des HSV, vor allem in der zweiten Hälfte bedurft.
Wichtig für den HSV, dass man erneut als komplettes Team auftrat und vor allen Dingen die vier aufgebotenen A-Jugendlichen immer voll einbezog.
Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag der Plauer SV.
Die Aufstellung: Struck, Braun – Fietkau, J. Tügel (3), Brink (1), Dietze, Koch (6), Züllich (1), N.Tügel (3), Pätzold, Patzner (1), Trahms (2), R. Thiel (3), M. Thiel (2), Trainer: A. Tügel.
Alwin Tügel
Kommentar schreiben