28.09.2011 – 12:26
VLMW: Handballer des Hagenower Sportverein zogen sich beim HC Empor Rostock III mit 23:30 achtbar aus der Affäre
Hagenows Verbandsligahandballer mussten zum ersten Auswärtsspiel der Saison beim HC Empor Rostock III antreten. Die Mannschaft musste mit nur einem Auswechselspieler und einem Trainer in stand by beim Tabellenzweiten antreten.
Gegenüber dem Heimspiel fehlten dem HSV gleich sechs Spieler beruflich.
So wurde Ingo Kuhla nach einjähriger Pause erstmals aufgeboten und der zeigte eine starke Leistung im gesamten Spiel. Dies lässt hoffen, ihn auch wieder für die Saison zu gewinnen.
Der Hagenower SV kam bei Empor schlecht aus den Startlöchern, was auch der schnelle Rückstand mit 0:4 beweist. Bis zum 8:2, als der Trainer die erste Auszeit nahm fand die Deckung keine Bindung und im Angriff war man eher zu harmlos.
Doch danach gab es einen Ruck, die Deckung agierte jetzt beweglicher und im Angriff konnte der an diesem Tag toll aufgelegte Joachim Tügel (9 Tore) seine Mitspieler immer wieder in Szene setzen. Dies drückte sich nun auch in Toren für den HSV aus.
Innerhalb von 5 Minuten erzielte Hagenow 5 Treffer. In dieser Phase traf Tim Koch aus dem Rückraum und Mathias Thiel vom Kreis zum 8:13 Zwischenstand nach 28 Minuten.
Bei diesem Spielstand erhielt Thomas Rieckhof nach der dritten Zeitstrafe (2x für stoppen des Balles mit dem Fuß) die Rote Karte, sodass der HSV nun nur noch den Trainer als Wechselspieler hatte.
Nach dem Wechsel verkürzte Hagenow auf vier Tore. Ingo Kuhla entschärfte im Tor etliche Bälle. Beim 15:19 (42. Minute) passierte es. Der junge HSV Rechtsaußen sah nach einem Foul und theatralischer Geste des Rostocker Außen die Rote Karte. Eine Entscheidung auf des Messers Schneide.
Jetzt musste nach etlichen Jahren der Hagenower Trainer, Helwig Tügel ran. Er konnte sich sogar von Außen und vom Punkt in die Torschützenliste eintragen. Es war eine schwere letzte Viertelstunde, doch die HSV Moral war intakt, Einer stand für den Anderen.
Die Gäste steckten nicht auf und erzielten innerhalb der letzten drei Minuten vier Tore in Folge ohne Gegentreffer, so dass am Ende ein 30:23 Sieg für die Gastgeber zu Buche stand.
Daran konnte man sehen, dass bei konzentriertem Beginn auch noch ein besseres Resultat möglich gewesen wäre. Doch dieses Spiel war für den HSV ein Sieg der Moral. Jeder sollte erkannt haben, dass bei so einem Einsatz aller in Zukunft wieder bessere Resultate möglich sind.
Nächsten Samstag trifft Hagenow zu hause auf den Plauer SV.
Aufstellung: I. Kuhla - J. Tügel (9), Tegge (2), Pätzold (2), Rieckhof, Rothgänger (1), M. Thiel (4), Koch (3), H. Tügel (2) (Trainer).
Alwin Tügel
27.09.2011 – 17:00 Uhr
Pokalauslosung
Die öffentliche Auslosung der Pokalpaarungen fand am 24.09.2011 in Schwerin statt.
Runde 1 (15.-16.10.2011)
Schweriner SC (VLM) |
HV Altentreptow (VLM) |
HSV 90 Waren (VLM) |
HSV Grimmen II (VLM) |
TSG Wismar (VLM) |
Plauer SV (VLM) |
Runde 2 (19.-20.11.2011)
SSV Einheit Teterow (VLM) |
SG Banzkow-Leezen (MVL-M) |
Handball SG Greifswald II (KLMä) |
Schwaaner SV (MVL-M) |
Sieger Spiel 3 |
SV PT Schwerin II- MHC (MVL-M) |
Güstrower HV III (KLMä) |
SV Warnemünde I (VLM) |
HSV Grimmen I (MVL-M) |
HC Empor Rostock II (MVL-M) |
Handball SG Greifswald (VLM) |
HSG Uni Rostock (VLM) |
Sieger Spiel 2 |
TSV Bützow II (VLM) |
SV Crivitz (VLM) |
HSV Insel Usedom II (MVL-M) |
Schwaaner SV II (KLMä) |
SV Einheit Demmin (MVL-M) |
Hagenower SV (VLM) |
Doberaner SV II (MVL-M) |
VfL Blau-Weiß Neukloster (VLM) |
Güstrower HV I (MVL-M) |
Stralsunder HV III (KLMä) |
HC Empor Rostock III (VLM) |
Ribnitzer HV (MVL-M) |
TSV Bützow I (MVL-M) |
HSV Greif Torgelow 07 (VLM) |
HSV Peenetal Loitz II (MVL-M) |
SG PaMaGa (MVL-M) |
Stavenhagener SV (MVL-M) |
Stralsunder HV II (VLM) |
Sieger Spiel 1 |
20.09.2011 – 17:00 Uhr
VLMW: Handballer des Hagenower Sportverein verloren erstes Saisonspiel gegen SV Crivitz deutlich mit 17:31
Hagenows Verbandsligahandballer starteten nicht nur unter neuem Namen, sondern auch mit einer völlig veränderten Mannschaft in die neue Saison. Aus der letztjährigen Mannschaft waren Rico Thiel, Christoph Glasemann aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen sowie Daniel Salomon, Sven Trahms und Lars- Eric Bielecke verletzungsbedingt nicht mehr dabei.
Der Hagenower SV wollte im ersten Saisonspiel zu Hause gegen SV Crivitz möglichst alles geben und einen guten Start hinlegen mit dem neuformierten Team. Doch der Start verlief äußerst nervös, gekennzeichnet von technischen Fehlern und nicht sehr platzierten Würfen, die leichte Beute des Crivitzer Keepers wurden.
Crivitz erzielte die ersten Treffer von den Kreispositionen und vor allem über Rechtsaußen. Auch im Verlauf des Spiels setzte der Außen Akzente. Da auch die Hagenower Deckung noch nicht die nötige Bindung fand, konnten die Gäste eine 8:1 Führung nach 14 Minuten heraus werfen.
Der Hagenower Trainer nahm die Auszeit um das Team nochmals neu einzustellen. Doch im Hagenower Spiel nach vorn war kein Spielfluss, Kombinationen fehlten fast völlig. So waren die Rückraumschützen auf sich allein gestellt, konnten ein ums andere mal den Crivitzer Keeper nicht überwinden.
Ein Torwartwechsel auf HSV Seite brachte diesmal auch nicht die erhoffte Besserung. Zur Pause hieß es dann folgerichtig 18:7 für die Gäste. Eine Vorentscheidung war gefallen. Den Gastgebern ging es nur noch um Ergebnisverbesserung. Man wollte den neuen Spielern vor allem auch Spielpraxis geben. Ohnehin wurde deutlich, dass das Team noch nicht eingespielt ist.
Nach dem Wechsel arbeitete die HSV Deckung zunächst aufmerksamer und auch im Hagenower Angriff gab es keinen Regelfehler mehr. Nur das Manko an diesem Tag waren die wenig vorbereiteten Würfe, Positionswechsel waren kaum zu sehen. Damit hatte die Crivitzer Abwehr kaum Probleme.
Der wieder ins Tor zurück gewechselte Torhüter des HSV, Michael Struck, kam hellwach aus der Kabine, denn er hielt vier Siebenmeter in Folge. Doch der Funke sprang nicht auf das Team über so das der Abstand konnte bis zur 43. Minute nicht verkürzt werden.
Waren es in Halbzeit eins vor allem die gefährlichen Crivitzer Außen, die überzeugten, so kam jetzt der Rückraum, insbesondere Menc Exner mit Hüft und Schlagwürfen zum Erfolg. Beim 25:11 nach 48 Minuten waren alle Messen gesungen.
Die letzten 12 Minuten war die Begegnung dann ausgeglichen. Am Ende siegte SV Crivitz mit 31:17 deutlich über den neu formierten Gastgeber, auf den sicher noch eine Menge Arbeit wartet.
Nächsten Samstag gilt es beim HC Empor Rostock III Farbe zu bekennen.
Aufstellung: Struck, Götsch - J. Tügel (2), Brink (1), Steiner (1), Pötzsch (4), Pätzold, Rieckhof (2), N. Tügel, Rothgänger, Patzner (1), Koch (5), M. Thiel (1), Trainer: A. Tügel.
15.09.2011 – 15:30
Hagenower SV – SV Crivitz
Am Sonntag (18.09.2011) geht es wieder los. Die neue Handball Saison startet! Um 17:00 Uhr empfängt die erste Männermannschaft den Sportverein aus Crivitz.
Das wird das erste Pflichtspiel, unter dem Namen, Hagenower Sportverein.
Saison 2010/2011:
SV Crivitz – ESV Hagenow 32:23
ESV Hagenow – SV Crivitz 27:24
Saison 2009/2010:
ESV Hagenow – SV Crivitz 28:20
SV Crivitz – ESV Hagenow 30:27
Saison 2008/2009:
SV Crivitz – ESV Hagenow 21:28
ESV Hagenow – SV Crivitz 31:13
M. Struck