16.05.2011 - 07:37
33. Eisenbahnerpokalturnier des ESV 48 Hagenow endete mit Turniersieg von TSV Chemie Premnitz
Der ESV 48 Hagenow hatte zum 33. Eisenbahnerpokalturnier für Männermannschaften eingeladen. Insgesamt fünf Gästeteams waren der Einladung gern gefolgt. An erster Stelle sei hier der Schweriner SC, Aufsteiger zur Verbandsliga, genannt, der seit dem zweiten Turnier Stammgast ist. Der Pokalverteidiger HG Lauenburg/Boizenburg war ebenso mit von der Partie, wie auch der Brandenburger Verbandsligist TSV Chemie Premnitz, AMTV Hamburg und eine Kombination AlBa/Motor Boizenburg. Das Feld wurde von der Ersten, der Zweiten und dem Seniorenteam des ESV 48 Hagenow komplettiert.
Die Vorrunde wurde in zwei Staffeln ausgetragen. In der Staffel 1 waren die Teams recht ausgeglichen, was sich in den Ergebnissen widerspiegelte. AMTV und HG Lauenburg starteten mit klaren Siegen gegen den Schweriner SC (15:10) und ESV II (16:3). In den nächsten Begegnungen behielt Schwerin gegen HG Lauenburg mit 13:11 die Oberhand, AMTV gewann auch ihr zweites Spiel gegen Hagenows II mit 15:9. ESV II war nach zwei Niederlagen aber dann nach guter Leistung überraschend der 11:10 Sieger. Danach trennten sich HG Lauenburg und AMTV leistungsgerecht unentschieden 12:12. Beide Teams erreichten das Halbfinale.
In Staffel 2 bezwang ESV I die ESV Senioren 16:3 und die Premnitzer schlugen AlBa/Motor Boizenburg 10:7. In Runde zwei besiegte die I. des Gastgebers AlBa/Motor nach sehr guter spielerischer Leistung deutlich 16:5, damit legte ESV I den Grundstein für das Halbfinale. Premnitz zog mit 13:2 gegen ESV Senioren nach. Im Spiel zweier gleichwertiger Teams Premnitz gegen Hagenow I ging es nur um den Halbfinalgegner das die Gäste mit 6:5 gewannen. Hagenows Sen. verloren mit 5:8 gegen AlBa/Motor Boizenburg..
Im ersten Halbfinale Hagenow I gegen AMTV Hamburg konnte der ESV nicht ganz an die Vorrundenleistung anknüpfen und musste sich dem AMTV Hamburg 11:13 beugen. In der anderen Begegnung musste sich HG Lauenburg/Boizenburg dem TSV Chemie Premnitz geschlagen geben.
In den Platzierungsspielen um Platz 7 siegte im ESV Duell II gegen Senioren die Zweite mit 14:8. Um Platz 5 ging der Schweriner SC mit 15:8 gegen AlBa/Motor als Sieger hervor.
Am spannendsten war die Partie ESV I gegen HG Lauenburg Nach 3:0 Führung ließ man einige Chancen ungenutzt. HG kam zur 4:3 Führung, die auch ausgebaut wurde. Nach einigen Minuten der Ladehemmung besann sich Hagenow wieder auf seinen Kampfgeist und schnelle Angriffe und es gelang noch der 13:13 Ausgleich. Im fälligen 7m Werfen hatte der Gastgeber das Quentchen Glück und einen an diesem Tag Top aufgelegten Torhüter Jürgen Kuhla und belegte mit 18:17 Sieg Platz 3.
Im Finale, das der AMTV Hamburg bereits das zweite Mal erreichte und Chemie Premnitz war die Spannung nicht so groß. Premnitz legte gleich vor und der AMTV versuchte immer wieder ran zu kommen. Doch schon zur Halbzeit sah es nach einem Sieg der Premnitzer aus. Am Ende gewann sie mit 13:8 relativ deutlich und nahmen den Pokal mit ins Brandenburgische.
Zum Turnierende wurden auch die besten Spieler und Torhüter von den Mannschaftsverantwortlichen gewählt. Als bester Torhüter wurde Jürgen Kuhla, der seid langem sich Mal wieder im Tor versuchte und viele schöne Paraden zeigte vom ESV I.
Als besten Feldspieler wählten die Teams den Sportfreund Marcel Busch von der HG Lauenburg/Boizenburg. Der Torschützenkönig kam mit Michael Bönisch, einem ehemaligen Hagenower, vom AMTV Hamburg mit 17 Toren, gefolgt von Tim Koch und Daniel Salomon vom ESV 48 Hagenow I bzw. II mit jeweils 16 Treffern.
Es war wieder ein gelungenes Turnier in der 33.Auflage. Ein großer Dank an dieser Stelle gilt den Organisatoren, den Wettkampfleitern dem Hallenpersonal und der Bewirtung. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Sponsoren.
Alwin Tügel