News - März 2011

 

30.03.2011 – 18:27

VLMW: ESV 48 Hagenow besiegte im letzten Heimspiel der Saison den TSV Bützow II knapp mit 25:24

 

Der ESV 48 Hagenow wollte im letzten Heimspiel der Saison erneut einen Sieg landen und Revanche für die klare Hinspielniederlage nehmen. Entsprechend motiviert gingen die Gastgeber in das Spiel.

 

Zu Beginn gab es ein ausgeglichenes Spiel, in dem Bützow jeweils vorlegte und die Gastgeber ausgleichen konnten zum 3:3 nach neun Minuten. Während der ersten Zeitstrafe gegen die Gäste, weitere folgten schnell, konnte der ESV mit 5:3 in Führung gehen. Aber trotz Überzahl, wurde die Führung wieder egalisiert, durch die individuell starken Gäste. Die Gastgeber brachten die nächsten Angriffe nicht im Tor unter, sodass Bützow plötzlich sich auf 9:6 nach 20 Minuten absetzen konnte. Dies war für den Hagenower Coach Signal für eine Auszeit.

 

Hagenow nahm den Kampf an und kam jetzt auch wieder zu Treffern durch den bis dahin gut aufgelegten Joachim Tügel und den immer besser werdenden Mathias Pötzsch. Jetzt gelang es dem ESV trotz mehrfacher Unterzahl den Anschluss zum 12:13 wieder herzustellen, um dann mit einem 13:14 Rückstand in die Pause zu gehen.

 

Nach dem Wechsel stand die ESV-Deckung richtig gut und ließ den Gästen nur wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Routinier Thomas Rieckhof blieb es vorbehalten, die Gastgeber mit 15:14 wieder in Führung zu bringen. Die zweifache Bützower Unterzahl nutzte der Gastgeber um mit 18:15 den Vorsprung auszubauen. Auch wurde eine eigene Unterzahl ohne Gegentor überstanden. Beim 19:18 (43. Minute) kamen die Gäste gefährlich nahe, doch Tim Koch und Sven Trahms stellten mit ihren Treffern den alten Abstand von drei Toren wieder her (21:18).

 

Die Gäste steckten nicht auf, im Gegenteil, sie kämpften sich wieder heran und schafften tatsächlich nach 55 Minuten den erneuten Ausgleich zum 23:23.

 

Die Hagenower Deckung kämpfte aufopferungsvoll. Zweimal wurden Sprungwürfe der Bützower geblockt!! Und zu schnellen Gegenangriffen genutzt, die auch zu Toren führten. 25:23 (57. Minute) war der ESV wieder vorn, diesen Vorsprung galt es über die Zeit zu bringen.

 

Die Gäste holten eine Minute vor Schluss noch einen Siebenmeter, der auch verwandelt wurde. Hagenow im Angriff - Bützow spielte Manndeckung. Auszeit Hagenow - noch 30 Sekunden. Die Order lautete den Gegner unter Druck setzen und mit einem letzten Wurf abschließen. Doch es wurde zu früh abgeschlossen, sodass Bützow 10 Sekunden hatte, aber der letzte Wurf vom starken Keeper Michael Struck pariert wurde. 25:24 – geschafft - der Sieg im letzten Heimspiel der Saison und erfolgreiche Revanche gegen Bützow. Aufgrund der tollen Moral für den ESV auch ein verdienter Sieg.

 

Aufstellung: Struck - J. Tügel (4), Glasemann, Trahms (5), Rieckhof (1), Bielecke (1), Koch (4), M. Thiel, Pätzold, R. Thiel (2), Pötzsch (8), Trainer: H. Tügel, Betreuer: A. Tügel.

 


 

17.03.2011 – 08:39

Jahreshauptversammlung ESV 48 Hagenow

 

Am 07. April 2011 findet die Jahreshauptversammlung des ESV 48 Hagenow statt.

Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte in der Eisenbahner Straße.

 

M. Struck

 


 

14.03.2011 – 17:24

VLMW: ESV 48 Hagenow besiegte im Nachbarschaftsduell den Plauer SV knapp mit 27:26

 

Der ESV 48 Hagenow wollte im ersten Heimspiel nach 6-wöchiger Spielpause aufgrund der geringen Anzahl von Mannschaften endlich wieder einen Sieg landen und sich möglichst an den Gästen in der Tabelle vorbei schieben. Zudem war noch die Rechnung bezüglich der deutlichen Hinspielniederlage offen.

 

Zu Beginn gab es ein ausgeglichenes Spiel, in dem Plau jeweils vorlegte und die Gastgeber ausgleichen konnten (5:5 nach zehn Minuten). Rechtsaußen Lars-Eric Bielecke und Joachim Tügel setzten im Angriff die Akzente. Hagenow traf dreimal nacheinander nicht und die Gäste erzielten ihre erste zwei Tore Führung zum 7:5 per 7m und Konter. Dieser Abstand hatte die nächsten Angriffe bestand, da Plau den Ball jeweils länger in den eigenen Reihen hielt, ohne großen Druck auf die Hagenower Deckung auszuüben. Die Schiedsrichter ließen sie gewähren, ohne Zeitspiel. So konnte Plau speziell über die Rückraumposition immer wieder treffen.

 

Nach dem 1. gehaltenen Siebenmeter von Michael Struck im ESV Gehäuse setzten die Gastgeber zum Angriff an. Beim 11:11 (25. Minute) nach zwei 7m Toren jeweils vom unermüdlich rackernden Thomas Rieckhof herausgeholt und von Joachim Tügel, der zudem sehenswerte Tore aus dem Rückraum erzielte, sicher verwandelt. Der Elan wurde bis in die Pause mitgenommen - der ESV führte inzwischen 14:13 - dem Halbzeitstand und zu Treffern von den Kreispositionen genutzt. Eine rote Karte wegen Gesundheitsgefährdendes Foul hätte geahndet werden müssen - Joachim Tügel wurde im Sprung einfach unterlaufen, sodass er völlig unkontrolliert landete.

 

Allen Hagenowern war klar, es wird noch ein schwerer Gang in der zweiten Hälfte, um sich gegen die kampfstarken Plauer durch zu setzen. Die ersten Minuten brachten die Gäste wieder in Front und Hagenow hatte auch die 1. Zeitstrafe zu überstehen. Mit 17:16 (38. Minute) wurde die Führung durch den auftauenden Mathias Pötsch bejubelt. Die Tore fielen im Wechsel, keiner gab sich eine Blöße in der Chancenverwertung. Das Resultat 22.22 nach 49 Minuten.

 

Auf die Konzentration der Deckungsreihen kam es an, um im entscheidenden Moment den Ball zu erobern. Hagenow bekam einen Ballbesitz wegen Zeitspiel der Plauer und nutzte den Konter zur Führung, schnelle Mitte Plau - wieder Ausgleich 25:25. Es waren noch knapp vier Minuten Spielzeit- Rechtsaußen Sven Trahms erhielt den Ball und setzte auf Kreismitte Mathias Thiel in Szene, der mit seinem einzigen Tor die 26:25 Führung des ESV erzielte.

 

Gegenzug Plau - die Schiedsrichter zeigten auf den Punkt. Jetzt vollbrachte Michael Struck seine Wertvollste Tat, indem er den 7m abwehrte (59. Minute). Der ESV gestaltete den nächsten Angriff überlegt und Sven Trahms wurde in beste Rückraumposition gebracht, konnte nach Pass von Joachim Tügel einnetzen zur 2 - Tore Führung 27:25.

 

Im Gegenzug Zeitstrafe gegen die Gastgeber - Plau erzielte nochmals den Anschluss. Hagenow Auszeit und ruhiger Aufbau des letzten Angriffs - Abpfiff und alle Spieler lagen sich in den Armen, ob des knappen, aber nicht unverdienten 27:26 Sieg gegen den Tabellennachbarn. Damit konnte Hagenow den Plauer SV in der Tabelle erstmal hinter sich lassen.

Aufstellung: Struck - J. Tügel (10), Glasemann (3), Trahms (1), Rieckhof (1), Bielecke (4), Koch (1), M. Thiel (1), Pätzold (1), Patzner, Pötzsch (5), Trainer: H. Tügel, Betreuer: A. Tügel.

 

 

Alwin Tügel

 


 

07.03.2011 – 12:10 Uhr

Der ESV empfängt den Plauer Sportverein

 

Nach sechswöchiger Pause geht es nun in den Saisonendspurt. Der Plauer SV ist am Sonntag (13.03.2011) zu Gast, in der Sporthalle Otto-Ibs. Anwurf ist um 17:00 Uhr.

 

Der ESV will Revanche nehmen, wurde doch das Hinspiel in Plau deutlich mit 30:21 verloren. Die Tabellenkonstellation lässt ein spannendes Spiel vermuten.

 

Tabellenausschnitt:

5. Plauer SV             - 9:13 - 293:315

6. ESV 48 Hagenow - 8:14 - 272:310

 

Den aktuellen Flyer gibt es unter der Rubrik: Galerie – Hallenhefte – Saison 2010/2011

 

Saison 2009/2010:

Plauer SV – ESV Hagenow 26:24

ESV Hagenow – Plauer SV 26:18

 

Saison 2008/2009:

ESV Hagenow – Plauer SV 31:22

Plauer SV – ESV Hagenow 29:26

 

M. Struck

 


 

02.03.2011 – 09:25 Uhr

Turniere des ESV 48 Hagenow

 

Die Traditionellen Turniere des ESV 48 Hagenow Abt. Handball stehen vor der Tür.

 

Startschuss geben die Frauen, mir Ihr Mitternachtspokalturnier am 29.04.2011 ab 19:00 Uhr in der Otto Ibs Sporthalle.

 

Das 33. Eisenbahnerwanderpokalturnier für Männermannschaften findet am 14.05.2011 ab 09:00 Uhr ebenfalls in der Otto Ibs Sporthalle statt.

 

Die Einladungen stehen zum Download bereit. Bei Interesse bitte bei Alwin Tügel (siehe Einladung) melden.

 

M. Struck

 

Einladungen:

Download
Einladung Frauen 2011.jpg
JPG Bild 503.8 KB
Download
Einladung Männer 2011.jpg
JPG Bild 510.9 KB

 

02.03.2011 – 06:54 Uhr

Vereinsfest

 

Am 19. März 2011 findet das alljährliche Vereinsfest des ESV 48 Hagenow in der Gaststätte Franck (Kuhstorf) statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Anmeldungen nehmen die Abteilungen und die Vereinsgaststätte bis zum 10. März entgegen.

Unkostenbeitrag: 12 € pro Person.

 

Der Bustransfer wird eingerichtet.

 

 

M. Struck