18.10.2010 - 15:04
Landespokal: ESV 48 Hagenow unterlag nach Siebenmeterkrimi der HSG Uni Rostock unglücklich mit 32:33
Der ESV 48 Hagenow wollte sich im Pokal gegen den Verbandsligisten HSG Uni Rostock (5. der Staffel Ost) mit einer ordentlichen Leistung für die schwache Vorstellung gegen Doberan rehabilitieren und neues Selbstvertrauen tanken.
Kurz vor Spielbeginn fielen noch weitere Stammkräfte wegen Verletzung bzw. Krankheit aus, sodass erneut Spieler aus der zweiten Mannschaft nachrücken mussten.
Mit dem Anpfiff entwickelte sich sofort ein spannender Schlagabtausch. Die sehr agilen Gäste legten vor, meist aus dem Rückraum, der ESV glich über die Kreisposition aus. Nach dem 6:6 in der 14. Minute konnten die Gastgeber erstmals selbst in Führung gehen, gleichzeitig hielt Michael Struck im Tor stark. In der 22. Minute führte der Gastgeber 12:10, doch Rostock glich erneut aus.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehörte den, an diesem Tag ein überragendes Spiel machenden Halblinken, Tim Koch. Er erzielte insgesamt 10 Treffer!
Mit 15:15, nach einem Treffer in Unterzahl, wurden die Seiten gewechselt.
Nach Wideranpfiff legte der ESV über Rechtsaußen (Lars-Eric Bielecke) nach, - 17:15 (32. Minute). In erneuter Unterzahl gelang dem ESV - Team, bei dem Thomas Rieckhof sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff Akzente setzte, sogar zwei Treffer zur erstmaligen drei Tore Führung (36. Minute) 20:17.
Die Gäste steckten nicht auf, glichen nach 40 Minuten wieder aus und gingen 22:21 in Front. Der Gastgeber kämpfte unermüdlich, der Lohn eine 25:23 Führung (53. Minute) nach einem abgeschlossenen Konter von Joachim Tügel. Die Zuschauer sahen den ESV auf einem guten Weg zum Weiterkommen im Pokal.
Doch zwei vergebene Siebenmeter der Gastgeber und ein nicht gegebenes Foul verhinderten eine Vorentscheidung, im Gegenteil die Rostocker glichen aus 26:26. Am Ende gelang erneut in Unterzahl die Führung und nach dem 28:27 in der letzten Spielminute hatte der ESV nur noch einen Angriff der Gäste zu überstehen.
Die Schiedsrichter zeigten bei einem Wurf von Außen ohne jegliche Gegenwehr auf den Punkt. Wurf - Ausgleich noch 13 Sekunden - Auszeit Hagenow - letzter Angriff in dem Spielmacher Joachim Tügel von hinten zu Boden gerissen wurde. Eine klare Torchance wurde verhindert - der Gegenspieler erhielt Rot - aber der ESV keinen 7m.
Nun musste das Spiel vom 7m Punkt entschieden werden. Nach jeweils 5 Würfen 31:31 - jede Seite vergab zwei 7m. Cool blieb allerdings der ESV Youngster Peter Rothgänger, beide 7m verwandelte, obwohl er vorher nicht zum Einsatz kam. Rostock legte vor, doch der letzte 7m konnte von Joachim Tügel konnte der Rostocker Keeper parieren.
Am Ende siegte in diesem Spiel zweier gleichstarker Mannschaften HSG Uni Rostock 33:32 nach 7m Werfen.
Aufstellung: Struck - J. Tügel (4), Rothgänger (2), R. Thiel (5), Tegge, Pätzold, Rieckhof (5), Bielecke (2), Koch (11), Radke, Patzner (2), Lasanske (1), Trainer: H. Tügel, Betreuer: A. Tügel.
18.10.2010 - 07:56 Landespokal 1. Runde 16.10.2010 - 17.10.2010
|
|||||
HSV Grimmen II | : | SV Fortuna 50 NB II | 32 | : | 29 |
HC Empor Rostock III | : | HV Altentreptow | 33 | : | 26 |
Bad Doberaner SV II | : | Stavenhagener SV | 36 | : | 26 |
VfL BW Neukloster | : | Güstrower HV`94 | 32 | : | 33 |
SV Aufbau Sternberg | : | HSV Peenetal Loitz II | 33 | : | 47 |
Plauer SV | : | SG Banzkow-Leezen | 30 | : | 31 |
Handball SG Greifswald | : | HSV Grimmen I | 24 | : | 28 |
SV Warnemünde I | : | TSV Bützow I | 21 | : | 20 |
ESV 48 Hagenow | : | HSG Uni Rostock | 32 | : | 33 |
Parchimer SV | : | HSV Insel Usedom II | 25 | : | 51 |
Freilos: | |||||
Vellahner SV, TSV Rostock Süd, TSG Wismar, SV Warnemünde II, SV Matzlow-Garwitz, SV Einheit Demmin, SV Crivitz, SSV Einheit Teterow, Schwaaner SV, Ribnitzer HV, HSV Greif Torgelow 07, HSV 90 Waren, HC Empor Rostock II, Güstrower HV`94 II, TSV Bützow II, SV Post Telekom Schwerin II (ab 3. Runde), Stralsunder HV (ab 3. Runde), HSV Peenetal Loitz I (ab 3. Runde)
|
12.10.2010 - 08:41
VLMW: ESV 48 Hagenow unterlag zu Hause dem Doberaner SV II deutlich 20:35
Der ESV 48 Hagenow wollte im zweiten Heimspiel gegen den Bad Doberaner SV II das Parkett endlich einmal als Sieger verlassen, gingen doch die letzten Spiele gegen diesen Kontrahenten oft nur knapp verloren.
Den besseren Start erwischten die Gäste, die sich über die Rechtsaußen bzw. Kreismitte in Szene setzten. So lagen die Doberaner über die Stationen 0:2 und 3:8 nach 10 Minuten in Front. Ursache für den Rückstand des ESV waren die unkonzentrierten Abschlüsse über die Kreispositionen.
Dies besserte sich nach einer Auszeit, die Gastgeber kamen nun auch besser zum Zug, vor allem traf man jetzt im Angriff (6:8 13.Minute). Doch die Sicherheit kam nicht auf und Doberan nutzte die Situation zum erneuten Ausbau der Führung auf 15:9 zur Halbzeit.
Aus der Kabine kam der ESV mit neuem Elan, verkürzte während zweier Zeitstrafen gegen Doberan auf 13:15. Hoffnung keimte auf, das dieses Spiel noch zu drehen war.
Doch die in der Folge sehr einseitige Verteilung der Zeitstrafen, Hagenow musste nacheinander 6-mal mit einem Spieler weniger auskommen. Deshalb hatte die Hagenower Deckung einen schweren Stand, um die robusten Gästeangreifer am erfolgreichen Abschluss zu hindern. Ein ums andere Mal setzten sich die routinierten Gäste aus Doberan jetzt über Rechtsaußen und mit Kontern durch, bauten kontinuierlich den Vorsprung aus auf 31:20.
Bei diesem Stand erhielt Doberan eine Zeitstrafe, gleiches wurde im Vorfeld nur gegen den Gastgeber geahndet. Am Ende siegte Doberan verdient mit 35:20, sicher etwas hoch für den ESV, bei dem Daniel Salomon als einziger im Angriff überzeugte. Leider liegt das Problem im Rückraum des ESV, der unbedingt gestärkt werden muss.
Aufstellung: Struck - J. Tügel (2), Glasemann (3), R. Thiel (3), Tegge, Pätzold (1), Rieckhof, M. Thiel, Koch (2), Lasanske (3), Salomon (5), Radke, Bielecke, Patzner (1), Trainer: H. Tügel, Betreuer: A. Tügel.
04.10.2010 - 07:08
VLMW: ESV 48 Hagenow verlor beim VfL BW Neukloster knapp mit 26:29
Der ESV 48 Hagenow wollte im zweiten Auswärtsspiel beim VfL BW Neukloster endlich einmal das Parkett als Sieger verlassen. Hagenow musste erneut Ersatz geschwächt durch Verletzungen antreten. Zu allem Übel, hatte noch ein weiterer Spieler eine Autopanne und fiel ganz aus.
Neukloster legte los wie die Feuerwehr und warf sich schnell eine 4:0 Führung heraus. Die Hagenower Gäste brauchten Zeit, um sich auf die schnellen Spielzüge der Gastgeber einzustellen. Der ESV kämpfte sich Tor um Tor heran. Nach 15 Minuten war man beim 5:7 wieder in Reichweite, ein Ergebnis der sich steigernden Abwehr mit Michael Struck als Rückhalt im Tor.
Beim Gastgeber war es vor allem der Rückraumrechte, der die Hagenower mit seinen Wurfvarianten vor Probleme stellte. Die Gäste mussten öfter wechseln, was der Harmonie in der Deckung nicht gerade gut tat. Über die Stationen 9:11 (22. Minute) ging es mit 12:16 in die Pause.
Mit Wideranpfiff erspielte sich der ESV gute Möglichkeiten, unter anderem Konter, die aber nicht genutzt werden konnten. Dies nutzte Neukloster, um sich durch schnelles Umkehrspiel in gute Wurfpositionen zu bringen. Der Vorsprung wuchs auf 13:21 (37. Minute).
Kämpferisch steckten die Gäste nie auf, die Deckung agierte variabler und gewann so einige Bälle, die zu Toren von dem durch eine Prellung behinderten Tim Koch und Christoph Glasemann genutzt wurden. 18:22 war der Lohn nach 45 gespielten Minuten. Die folgenden Tempoangriffe der Gastgeber wurden ein ums andere mal Beute des Hagenower Keepers. Joachim Tügel verkürzte auf 24:26 nach 55 Minuten.
Es war noch alles drin, doch die Schiris ahndeten dem ESV den Freistoß nach einem klaren Fußspiel von Neukloster nicht. Im Gegenteil, Neukloster brachte einen Konter im Tor unter. Im nächsten Angriff holte Hagenow einen 7m heraus, der aber leider nicht verwandelt wurde - erneut Konter - Tor 24:28 und nur noch drei Minuten zu spielen. Damit waren die Messen gesungen. Endstand 26:29 für Neukloster. Somit standen die Gäste trotz aufopferungsvollem Spiel erneut ohne Punkte in einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften da.
Im nächsten Heimspiel gilt es nun am Sonnabend 09.10.2010 17:00 Uhr in Hagenow Farbe zu bekennen.
Aufstellung: Struck, Götsch n. e. - J. Tügel (6), Glasemann (6), R. Thiel (4), Tegge (2), Pätzold (1), Rieckhof (1), M. Thiel (2), Koch (4), Trainer: H. Tügel, Betreuer: A. Tügel.